MDR KLASSIK Playlist: Songs Played Today

Wondering what song 🎼 just played on 🇩🇪 MDR KLASSIK? Our playlist service has the answer. View the full track history for today on radio.menu
  • mit Pondepeyre, Angéline
  • von Ferdinand Herold
  • Klavierkonzert Nr. 4 e-Moll
  • Leitung: Conrad van Alphen
  • mit WDR Rundfunkorchester Köln
  • mit Pondepeyre, Angéline
  • von Ferdinand Herold
  • Klavierkonzert Nr. 4 e-Moll
  • Leitung: Conrad van Alphen
  • mit WDR Rundfunkorchester Köln
  • mit Pondepeyre, Angéline
  • von Ferdinand Herold
  • Klavierkonzert Nr. 4 e-Moll
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • mit Concerto Brandenburg
  • von Friedrich der Große
  • Sinfonie Nr. 1 G-Dur
  • mit Concerto Brandenburg
  • von Friedrich der Große
  • Sinfonie Nr. 1 G-Dur
  • mit Concerto Brandenburg
  • von Friedrich der Große
  • Sinfonie Nr. 1 G-Dur
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Concerto Brandenburg
  • von Friedrich der Große
  • Sinfonie Nr. 1 G-Dur
  • mit Concerto Brandenburg
  • von Friedrich der Große
  • Sinfonie Nr. 1 G-Dur
  • mit Concerto Brandenburg
  • von Friedrich der Große
  • Sinfonie Nr. 1 G-Dur
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Bröhl, Ricarda
  • von Ludwig August Lebrun
  • 1. Satz aus: Flötenkonzert Nr. 1 d-Moll
  • Leitung: Jan Corazolla
  • mit Rheinisches Kammerorchester Köln
  • mit Bröhl, Ricarda
  • von Ludwig August Lebrun
  • 1. Satz aus: Flötenkonzert Nr. 1 d-Moll
  • Leitung: Jan Corazolla
  • mit Rheinisches Kammerorchester Köln
  • mit Bröhl, Ricarda
  • von Ludwig August Lebrun
  • 1. Satz aus: Flötenkonzert Nr. 1 d-Moll
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • von Eduard Künneke
  • 1. Satz aus: Blumenwunder-Suite Nr. 1
  • Leitung: Fritz Mareczek
  • von Eduard Künneke
  • 1. Satz aus: Blumenwunder-Suite Nr. 1
  • Leitung: Fritz Mareczek
  • von Eduard Künneke
  • 1. Satz aus: Blumenwunder-Suite Nr. 1
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Westen der Türkei wird von Erdbeben erschüttert
  • Viele Corona-Hilfen für Firmen waren offenbar nutzlos
  • Russische Drohnen jagen wohl gezielt ukrainische Zivilisten
  • Bundeswehr stoppt Umwandlung von Liegenschaften für zivile Z
  • Prozess um tödliches Zugunglück in Burgrain beginnt
  • Das ARD-Nachtkonzert (III)
  • mit London Mozart Players
  • von Vaclav Pichl
  • 3. Satz aus: Sinfonie D-Dur, Z 16
  • Leitung: Pablo Gonzalez
  • mit Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
  • mit Uhlig, Florian Klavier
  • von Germaine Tailleferre
  • Ballade für Klavier und Orchester
  • Leitung: Pablo Gonzalez
  • mit Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
  • mit Uhlig, Florian Klavier
  • von Germaine Tailleferre
  • Ballade für Klavier und Orchester
  • Leitung: Pablo Gonzalez
  • mit Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
  • mit Uhlig, Florian Klavier
  • von Germaine Tailleferre
  • Ballade für Klavier und Orchester
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: Pablo Gonzalez
  • mit Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
  • mit Uhlig, Florian Klavier
  • von Germaine Tailleferre
  • Ballade für Klavier und Orchester
  • Leitung: Pablo Gonzalez
  • mit Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
  • mit Uhlig, Florian Klavier
  • von Germaine Tailleferre
  • Ballade für Klavier und Orchester
  • Leitung: Pablo Gonzalez
  • mit Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
  • mit Uhlig, Florian Klavier
  • von Germaine Tailleferre
  • Ballade für Klavier und Orchester
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • mit Quatuor Modigliani
  • von Franz Schubert
  • Streichquartett C-Dur, D 46
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • Leitung: Lorin Maazel
  • mit Wiener Philharmoniker
  • von Jean Sibelius
  • Tapiola. Sinfonische Dichtung, op. 112
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Westen der Türkei wird von Erdbeben erschüttert
  • Viele Corona-Hilfen für Firmen waren offenbar nutzlos
  • Russische Drohnen jagen wohl gezielt ukrainische Zivilisten
  • Bundeswehr stoppt Umwandlung von Liegenschaften für zivile Z
  • Prozess um tödliches Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen
  • Das ARD-Nachtkonzert (II)
  • von Franz Schubert
  • Moment musical f-Moll, D 780 Nr.3
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • Leitung: John Storgårds
  • mit BBC Philharmonic
  • von George Antheil
  • Sinfonie Nr. 5
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • mit Martino, Fabio Klavier
  • von Franz Liszt
  • Liebesträume. 3 Notturni für Klavier, S 541
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • mit Prager Kammerchor
  • mit Virtuosi di Praga
  • mit Berry, Judy Sopran Benackova, Marta Alt La Pierre, John Teno
  • von Niccolò Jommelli
  • Messe D-Dur
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • mit Tecchler Trio
  • von Joseph Haydn
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • mit Tecchler Trio
  • von Joseph Haydn
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • mit Tecchler Trio
  • von Joseph Haydn
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • mit Tecchler Trio
  • von Joseph Haydn
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • mit Tecchler Trio
  • von Joseph Haydn
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Tecchler Trio
  • von Joseph Haydn
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • mit Tecchler Trio
  • von Joseph Haydn
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • mit Tecchler Trio
  • von Joseph Haydn
  • Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:31
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • Leitung: Omer Meir Wellber
  • mit SWR Symphonieorchester
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • Leitung: Omer Meir Wellber
  • mit SWR Symphonieorchester
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • Leitung: Omer Meir Wellber
  • mit SWR Symphonieorchester
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • Leitung: Omer Meir Wellber
  • mit SWR Symphonieorchester
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • Leitung: Omer Meir Wellber
  • mit SWR Symphonieorchester
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: Omer Meir Wellber
  • mit SWR Symphonieorchester
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • Leitung: Omer Meir Wellber
  • mit SWR Symphonieorchester
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • Leitung: Omer Meir Wellber
  • mit SWR Symphonieorchester
  • von Claude Debussy
  • Jeux. Poème dansé, L 126
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • In München soll offenbar ein großes Rechenzentrum entstehen
  • Prozess um tödliches Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen
  • Westen der Türkei wird von Erdbeben erschüttert
  • Kritik des Europäischen Rechnungshofs an Corona-Unternehmens
  • Grüne befürworten Krisenvorsorge als Unterrichtsthema
  • Bundeswehr stoppt Umwandlung von Liegenschaften für zivile Z
  • Das ARD-Nachtkonzert (I)
  • 3. Satz aus: Klaviertrio A-Dur, Hob XV:18
  • mit: Haydn Trio Wien
  • von Joseph Haydn
  • 3. Satz aus: Klaviertrio A-Dur, Hob XV:18
  • mit: Haydn Trio Wien
  • von Joseph Haydn
  • 3. Satz aus: Klaviertrio A-Dur, Hob XV:18
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) - Präsentiert von BR-KLASSIK
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) - Präsentiert von BR-KLASSIK
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Leitung: Hannu Lintu
  • mit Cantus Domus
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin;Bernhard Hartog
  • von Gustav Holst
  • The planets. Suite, op. 32
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • Violakonzert G-Dur, TWV 51:G9
  • Leitung: Rainer Kussmaul
  • mit Berliner Barock Solisten
  • mit Christ, Wolfram Barockviola
  • von Georg Philipp Telemann
  • Violakonzert G-Dur, TWV 51:G9
  • Leitung: Rainer Kussmaul
  • mit Berliner Barock Solisten
  • mit Christ, Wolfram Barockviola
  • von Georg Philipp Telemann
  • Violakonzert G-Dur, TWV 51:G9
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) - Präsentiert von BR-KLASSIK
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: Rainer Kussmaul
  • mit Berliner Barock Solisten
  • mit Christ, Wolfram Barockviola
  • von Georg Philipp Telemann
  • Violakonzert G-Dur, TWV 51:G9
  • Leitung: Rainer Kussmaul
  • mit Berliner Barock Solisten
  • mit Christ, Wolfram Barockviola
  • von Georg Philipp Telemann
  • Violakonzert G-Dur, TWV 51:G9
  • Leitung: Rainer Kussmaul
  • mit Berliner Barock Solisten
  • mit Christ, Wolfram Barockviola
  • von Georg Philipp Telemann
  • Violakonzert G-Dur, TWV 51:G9
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • von Richard Wagner
  • Vorspiel und Liebestod aus: Tristan und Isolde, WWV 90
  • Mehr zum Programm: www.br-klassik.de
  • Leitung: Kent Nagano
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • mit Meier, Waltraud Mezzosopran
  • von Richard Wagner
  • Vorspiel und Liebestod aus: Tristan und Isolde, WWV 90
  • Leitung: Kent Nagano
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • mit Meier, Waltraud Mezzosopran
  • von Richard Wagner
  • Vorspiel und Liebestod aus: Tristan und Isolde, WWV 90
  • Leitung: Kent Nagano
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • mit Meier, Waltraud Mezzosopran
  • von Richard Wagner
  • Vorspiel und Liebestod aus: Tristan und Isolde, WWV 90
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) - Präsentiert von BR-KLASSIK
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: Kent Nagano
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • mit Meier, Waltraud Mezzosopran
  • von Richard Wagner
  • Vorspiel und Liebestod aus: Tristan und Isolde, WWV 90
  • Leitung: Kent Nagano
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • mit Meier, Waltraud Mezzosopran
  • von Richard Wagner
  • Vorspiel und Liebestod aus: Tristan und Isolde, WWV 90
  • Leitung: Kent Nagano
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • mit Meier, Waltraud Mezzosopran
  • von Richard Wagner
  • Vorspiel und Liebestod aus: Tristan und Isolde, WWV 90
  • BR-KLASSIK - Zeit für Musik
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • von Henry Purcell
  • Suite für Orchester
  • Leitung: Andrew Manze
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • Ouvertüre zu: Oberon, J 306
  • Leitung: Ingo Metzmacher
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • von Carl Maria von Weber
  • Ouvertüre zu: Oberon, J 306
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) - Präsentiert von BR-KLASSIK
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Leitung: Ingo Metzmacher
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • von Carl Maria von Weber
  • Ouvertüre zu: Oberon, J 306
  • Leitung: Ingo Metzmacher
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • von Carl Maria von Weber
  • Ouvertüre zu: Oberon, J 306
  • Leitung: Ingo Metzmacher
  • mit Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • von Carl Maria von Weber
  • Ouvertüre zu: Oberon, J 306
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) - Präsentiert von BR-KLASSIK
  • BR-KLASSIK: Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks
  • Westen der Türkei wird von Erdbeben erschüttert
  • "Ja" der Münchner zu Olympia löst positives Echo aus
  • Grüne befürworten Krisenvorsorge als Unterrichtsthema
  • Dobrindt lobt Verfassungsschutz als "Schutzschild unserer De
  • Nachrichten, Wetter
  • Klassik inspiriert! - BR-KLASSIK
  • MDR KLASSIK
  • mit BBC Philharmonic
  • von Giacomo Puccini
  • Intermezzo; aus: Suor Angelica (Oper in 1 Akt)
  • Gianandrea Noseda
  • mit BBC Philharmonic
  • von Giacomo Puccini
  • Intermezzo; aus: Suor Angelica (Oper in 1 Akt)
  • Gianandrea Noseda
  • mit BBC Philharmonic
  • von Giacomo Puccini
  • Intermezzo; aus: Suor Angelica (Oper in 1 Akt)
  • MDR KLASSIK
  • von Theodor Leschetizky
  • Barcarolle a-Moll, op. 39 Nr. 1 (für Klavier) Aus: Souvenirs d'Italie, op. 39 (f
  • mit Theodor Leschetizky
  • von Theodor Leschetizky
  • Barcarolle a-Moll, op. 39 Nr. 1 (für Klavier) Aus: Souvenirs d'Italie, op. 39 (f
  • mit Theodor Leschetizky
  • von Theodor Leschetizky
  • Barcarolle a-Moll, op. 39 Nr. 1 (für Klavier) Aus: Souvenirs d'Italie, op. 39 (f
  • mit Theodor Leschetizky
  • von Theodor Leschetizky
  • Barcarolle a-Moll, op. 39 Nr. 1 (für Klavier) Aus: Souvenirs d'Italie, op. 39 (f
  • mit Theodor Leschetizky
  • von Theodor Leschetizky
  • Barcarolle a-Moll, op. 39 Nr. 1 (für Klavier) Aus: Souvenirs d'Italie, op. 39 (f
  • mit Theodor Leschetizky
  • von Theodor Leschetizky
  • Barcarolle a-Moll, op. 39 Nr. 1 (für Klavier) Aus: Souvenirs d'Italie, op. 39 (f
  • mit Theodor Leschetizky
  • von Theodor Leschetizky
  • Barcarolle a-Moll, op. 39 Nr. 1 (für Klavier) Aus: Souvenirs d'Italie, op. 39 (f
  • MDR KLASSIK
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • Rumon Gamba
  • mit BBC Philharmonic
  • von Richard Rodney Bennett
  • Enchanted April (Verzauberter April, Film, 1991) (Cynthia Miller ondes martenot)
  • MDR KLASSIK
  • Song of gratitude
  • mit Vassilis Tsabropoulos
  • von Vassilis Tsabropoulos
  • Song of gratitude
  • mit Vassilis Tsabropoulos
  • von Vassilis Tsabropoulos
  • Song of gratitude
  • mit Vassilis Tsabropoulos
  • von Vassilis Tsabropoulos
  • Song of gratitude
  • MDR KLASSIK
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • mit Dietmar Schwalke; Alexander Malter
  • von Arvo Pärt
  • Spiegel im Spiegel (Fassung für Violoncello und Klavier)
  • MDR KLASSIK
  • von Ketil Björnstad
  • Lamentoso aus: Song cycle on poems of John Donne
  • Ketil Björnstad (Klavier); Lars Anders Tomter (Viola)
  • mit Lars Anders Tomter
  • von Ketil Björnstad
  • Lamentoso aus: Song cycle on poems of John Donne
  • Ketil Björnstad (Klavier); Lars Anders Tomter (Viola)
  • mit Lars Anders Tomter
  • von Ketil Björnstad
  • Lamentoso aus: Song cycle on poems of John Donne
  • MDR KLASSIK
  • von Antonio Vivaldi
  • Andante molto (2); Aus: Concerto e-Moll, RV 497 'Spring' (per fagotto, archi e b
  • Burak Ozdemir
  • mit Musica Sequenza; Burak Ozdemir
  • von Antonio Vivaldi
  • Andante molto (2); Aus: Concerto e-Moll, RV 497 'Spring' (per fagotto, archi e b
  • Burak Ozdemir
  • mit Musica Sequenza; Burak Ozdemir
  • von Antonio Vivaldi
  • Andante molto (2); Aus: Concerto e-Moll, RV 497 'Spring' (per fagotto, archi e b
  • MDR KLASSIK
  • mit Benjamin Perrot
  • von Giovanni Girolamo Kapsberger
  • Colascione (ausgeführt mit Theorbe)
  • mit Benjamin Perrot
  • von Giovanni Girolamo Kapsberger
  • Colascione (ausgeführt mit Theorbe)
  • MDR KLASSIK
  • mit Accordone
  • von Unbekannt
  • La bella noeva; Gute Neuigkeiten; La sua serenata Ihre Serenade
  • Guido Morini
  • mit Accordone
  • von Unbekannt
  • La bella noeva; Gute Neuigkeiten; La sua serenata Ihre Serenade
  • Guido Morini
  • mit Accordone
  • von Unbekannt
  • La bella noeva; Gute Neuigkeiten; La sua serenata Ihre Serenade
  • Guido Morini
  • mit Accordone
  • von Unbekannt
  • La bella noeva; Gute Neuigkeiten; La sua serenata Ihre Serenade
  • MDR KLASSIK
  • Largo (3) aus: Konzert Es-Dur, op. 1 Nr. 6 (für Violine , St
  • mit Johannes Pramsohler
  • von Antonio Maria Montanari
  • Largo (3) aus: Konzert Es-Dur, op. 1 Nr. 6 (für Violine , St
  • mit Johannes Pramsohler
  • von Antonio Maria Montanari
  • Largo (3) aus: Konzert Es-Dur, op. 1 Nr. 6 (für Violine , St
  • mit Johannes Pramsohler
  • von Antonio Maria Montanari
  • Largo (3) aus: Konzert Es-Dur, op. 1 Nr. 6 (für Violine , St
  • MDR KLASSIK

Popular radio stations in Germany

Now on radio stations